Die historischen Wurzeln der Iridologie
Diagramm zur Iridologie des linken Auges-Die Iridologie hat eine reiche Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht. Es wird angenommen, dass alte Zivilisationen in Ägypten, China und Indien frühe Formen der Irisanalyse praktiziert haben. Die moderne Iridologie, wie wir sie heute kennen, nahm jedoch erst im 19. Jahrhundert Gestalt an.
Der bedeutendste Beitrag kam in den 1860er Jahren vom ungarischen Arzt Ignatz von Peczely. Als Kind bemerkte von Peczely einen dunklen Streifen in der Iris einer Eule, nachdem der Vogel einen Beinbruch erlitten hatte. Diese Beobachtung weckte seine Neugier und veranlasste ihn, den Zusammenhang zwischen Irismarkierungen und körperlichen Bedingungen zu untersuchen. 1881 veröffentlichte er seine Erkenntnisse und erstellte die erste umfassende Iriskarte.
Diagramm zur Iridologie des linken Auges – Später erweiterte der schwedische Homöopath Nils Liljequist die Arbeit von Peczelys und stellte Veränderungen an seiner eigenen Iris nach der Einnahme von Medikamenten fest. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gewann die Iridologie in Europa an Popularität und verbreitete sich schließlich nach Nordamerika, wo Praktiker wie Bernard Jensen in den 1950er Jahren Iridologie-Diagramme weiterentwickelten und standardisierten.

