Die alte Praxis der Iridologie verwendet die Iris - den farbigen Teil Ihres Auges - als Karte zu potenziellen Gesundheitszuständen in Ihrem Körper. Im Zentrum dieser ganzheitlichen Praxis steht das Iris -Diagramm, eine detaillierte Karte, die die Iris in Zonen unterteilt, die verschiedenen Organen und Systemen entsprechen. Unabhängig davon Iriskarte Iridologie, von grundlegender Interpretation bis hin zur praktischen Anwendung.
Was ist Iris -Diagramm -Iridologie?
Iridologie ist die Untersuchung der Iris -Muster, -farben und -änderungen, die sich auf potenzielle Gesundheitszustände im Körper beziehen. Ein Iris -Diagramm dient als grundlegendes Werkzeug, mit dem Praktiker bestimmte Bereiche der IRIs mit entsprechenden Körperteilen und -systemen verbinden. Diese Diagramme fungieren als Karten, die Iridologen in ihrer Analyse und Interpretation dessen leiten, was sie in den Augen einer Person beobachten.
Die Praxis basiert auf der Theorie, dass die Iris Nervenende enthält, die mit jedem Gewebe des Körpers durch das Nervensystem verbunden sind, was sie zu einem potenziellen Indikator für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme macht. Wenn Körpergewebe entzündet oder beschädigt werden, glauben Iridologen, dass sich diese Veränderungen im entsprechenden Bereich der Iris widerspiegeln.


Traditionelles Iris -Diagramm, das Organrekorrespondenzen sowohl in linken als auch in den rechten Augen zeigt
Die Geschichte und Entwicklung von Iris -Charts
Die moderne Praxis der Iridologie wird oft auf Ignatz von Peczely zurückgeführt, einem ungarischen Arzt, der im 19. Jahrhundert Veränderungen in der Iris einer Eule bemerkte, nachdem sie ein gebrochenes Bein erlitten hatte. Diese Beobachtung veranlasste ihn, 1880 das erste umfassende Iris -Diagramm zu entwickeln und Verbindungen zwischen Iriszonen und Körperorganen zu kartieren.
In den 1950er Jahren entwickelte der amerikanische Chiropraktiker Bernard Jensen diese Konzepte weiter und schuf ein detaillierteres Iris -Diagramm, das bis heute einflussreich ist. Jensens Diagramm unterteilte die Iris in mehr als 90 Zonen, die jeweils bestimmten Organen und Systemen im Körper entsprechen.
Im Laufe der Zeit haben verschiedene Praktiker ihre eigenen Versionen von Iris-Charts entwickelt, obwohl die meisten ähnliche Prinzipien der Aufteilung der Iris in konzentrische Ringe und Uhrensektoren folgen.
Verständnis verschiedener Iris -Diagrammsysteme
Im Laufe der Jahre haben sich im Laufe der Jahre mehrere Iris -Chart -Systeme entwickelt, die jeweils einen eigenen Ansatz zur Kartierung der Iris haben. Die beiden häufigsten Systeme sind das Taktmodell und das konzentrische Ringmodell, obwohl viele moderne Diagramme Elemente von beiden kombinieren.
Diagrammsystem |
Struktur |
Schlüsselmerkmale |
Hauptverwendung |
Traditionelles Jensen -Diagramm |
Uhrenmodell mit konzentrischen Ringen |
90+ Zonen, detaillierte Orgelzuordnung |
Umfassende Gesundheitsbewertung |
Moderne vereinfachte Tabelle |
7 konzentrische Ringe, 12 Uhr Sektoren |
Einfacher zu lernen, konzentriert sich auf Körpersysteme |
Allgemeines Wellness -Screening |
Europäisches/deutsches Diagramm |
10 konzentrische Zonen, detaillierte Unterteilung |
Betont psychologische Verbindungen |
Analyse der Analyse von Mind-Body-Verbindungen |
Russischer Diagramm |
Sektorbasiert mit embryologischem Fokus |
Basierend auf embryonalen Entwicklungsmustern |
Verfassungsbewertung |
Das Uhrenmodell
Das Uhrenmodell unterteilt die Iris in 12 Sektoren wie das Gesicht einer Uhr. Jeder Sektor entspricht verschiedenen Organen und Körpersystemen. Zum Beispiel befindet sich die Leber typischerweise in der 8 -Uhr -Position der rechten Iris, während das Herz um die 3 -Uhr -Position der linken Iris gefunden wird.
Das konzentrische Ringmodell
Dieses Modell unterteilt die Iris in konzentrische Ringe, wobei jeder Ring unterschiedliche Körpersysteme basierend auf dem Abstand vom Pupille darstellt. Der innerste Ring entspricht typischerweise dem Verdauungssystem, während die äußeren Ringe auf Haut, Muskeln und Knochen beziehen.


Vergleich des Taktmodells (links) und des konzentrischen Ringmodells (rechts) in Iridologie
So lesen Sie ein Iris -Diagramm: Verständnis der Zonen
Das Lesen eines Iris -Diagramms erfordert das Verständnis, wie unterschiedliche Zonen Körperorganen und -systemen entsprechen. Die meisten umfassenden Iris -Charts teilen jede Iris in ungefähr 60 Zonen, wobei die rechte Iris im Allgemeinen der rechten Körperseite und der linken Iris auf der linken Seite entspricht.
Rechte Iriszonen (rechte Körperseite)
- Top Region: Gehirn, Kopf und Nebenhöhlen
- Oberer rechts Quadrant: Lungen, Bronchi und Hals
- Rechts mittlerer Bereich: Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse
- Unter rechts Region: Anhang, aufsteigender Dickdarm und rechte Niere
Linke Iriszonen (linke Körperseite)
- Top -Region: Gehirnzirkulation und mentale Funktion
- Oberer links Quadrant: Herz, Milz und Magen
- Linker Mittelbereich: Dünndarm und absteigender Dickdarm
- Die untere linke Region: linke Niere, Blase und Fortpflanzungssystem

Der Schüler bildet die Mitte des Diagramms, wobei das Verdauungssystem typischerweise in den dem Pupille am nächsten stehenden Zonen dargestellt wird. Wenn Sie sich nach außen bewegen, finden Sie Zonen, die das Kreislaufsystem, das lymphatische System, das muskuloskelettale System und schließlich die Haut am äußersten Rand der Iris darstellen.
Interpretation von Iris -Markierungen und -merkmalen
Abgesehen von den Zonen selbst analysieren Iridologen bestimmte Markierungen, Muster und Farbvariationen innerhalb der Iris. Es wird angenommen, dass diese Merkmale unterschiedliche Gesundheitszustände oder Veranlagungen anzeigen.
Gemeinsame Irismarkierungen und ihre Interpretationen
Strukturzeichen
- Lacunae (Kryptionen): Offene Räume oder Gruben in der Irisfaser, die inhärenten Schwächen in entsprechenden Organen hinweisen können
- Sonnenstrahlen: Sprachartige Linien, die aus der Pupille strahlen und möglicherweise Toxizität oder Nervenstress anzeigen
- Ringe: Kreisförmige Formationen, die sich auf Bedingungen oder Spannung des Nervensystems beziehen können
Farbschilder
- Weiße oder gelbe Flecken: Kann auf Entzündungen oder akute Aktivität hinweisen
- Dunkle Flecken: Potenziell zeigen Toxinakkumulation oder Gewebeschäden
- Farbänderungen: Verschiebungen in der IRIS -Farbe im Laufe der Zeit können sich ändernde Gesundheitszustände widerspiegeln

Gemeinsame Irismarkierungen, die in der Iridologie -Praxis analysiert wurden
IRIS -Verfassung Typen
Iridologen klassifizieren auch Iris in verschiedene Verfassungsarten, die auf ihrer Faserstruktur und -farbe basieren:
- Lymphtyp: Blaue Iris mit lockeren, weit verteilten Fasern
- Hämatogener Typ: Braun/gemischte Iris mit dicht gepackten Fasern
- Gallentyp: Grün/haselnussbrauner Iris mit gemischten Fasermustern
Es wird angenommen, dass diese konstitutionellen Typen auf die inhärenten Stärken, Schwächen und Veranlagungen einer Person zu bestimmten Gesundheitszuständen hinweisen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur grundlegenden Iris-Selbstanalyse
Während die professionelle Iridologie in der Regel spezielle Geräte und Schulungen erfordert, können Sie eine grundlegende Selbstanalyse mit einigen einfachen Werkzeugen durchführen. Hier erfahren Sie, wie man anfängt:
- Sammeln Sie Ihre Werkzeuge: Sie benötigen eine kleine Taschenlampe, einen Lupenspiegel und ein gedrucktes IRIS -Diagramm als Referenz.
- Erstellen Sie die richtige Beleuchtung: Stehen Sie in einem gut beleuchteten Bereich, idealerweise mit natürlichen Licht von der Seite und nicht direkt vor Ihnen.
- Positionieren Sie Ihren Spiegel: Halten Sie den Lupenspiegel auf Augenhöhe, etwa 6-8 Zoll von Ihrem Gesicht entfernt.
- Beleuchten Sie Ihre Iris: Verwenden Sie die Taschenlampe, um Licht über Ihr Auge (nicht direkt hinein) zu leuchten, um die Iris zu beleuchten, ohne die Kontraktion der Schüler zu verursachen.
- Gesamtmuster beobachten: Beachten Sie die Farbe, Dichte und Gesamtstruktur Ihrer Iris.
- Suchen Sie nach Markierungen: Identifizieren Sie bemerkenswerte Stellen, Linien oder Verfärbungen in Ihrer Iris.
- Vergleichen Sie mit Diagramm: Verweisen Sie auf Ihr Iris -Diagramm, um zu sehen, welche Körperzonen allen von Ihnen beobachteten Markierungen entsprechen.

Richtige Technik für die Iris-Selbstanalyse unter Verwendung eines Vergrößerungsspiegels und einer Taschenlampe
Wichtiger Hinweis: Selbstanalyse sollte eher als pädagogisch als diagnostisch angesehen werden. Alle betreffenden Ergebnisse sollten mit einem medizinischen Fachmann erörtert werden. Iridologie ist kein Ersatz für die richtige medizinische Versorgung.
Interaktives Iris -Diagramm -Diagramm
Im Folgenden finden Sie ein vereinfachtes interaktives Iris -Diagramm, mit dem Sie die verschiedenen Zonen der Iris und deren entsprechenden Körpersysteme untersuchen können. Klicken Sie auf verschiedene Bereiche, um mehr darüber zu erfahren, was jede Zone in der Iridologie darstellt.

Dieses interaktive Diagramm ist eine vereinfachte Darstellung. Professionelle Iridologen verwenden detailliertere Diagramme mit bis zu 90 verschiedenen Zonen für eine umfassende Analyse.
Wissenschaftliche Perspektive und Kontroversen
Während die Iridologie viele engagierte Praktiker und Anhänger hat, ist es wichtig zu verstehen, dass die Praxis in den wissenschaftlichen und medizinischen Gemeinden umstritten bleibt.
Befürworter argumentieren
- Die Iris enthält Tausende von Nervenenden, die über das Nervensystem mit dem Körper verbunden sind
- Viele Praktiker berichten über konsistente Muster in ihren Beobachtungen
- Es kann ein nicht-invasives Screening-Tool sein, um Bereiche für weitere Untersuchungen zu identifizieren
- Einige kleine Studien haben Korrelationen zwischen IRIS -Anzeichen und bestimmten Bedingungen gezeigt
Kritiker weisen auf
- Begrenzte wissenschaftliche Erkenntnisse zur Unterstützung der diagnostischen Genauigkeit der Iridologie
- Mehrere kontrollierte Studien haben nicht gezeigt, dass Iridologen Krankheiten konsequent identifizieren können
- Die Irisstruktur bleibt im Laufe des Lebens weitgehend stabil und widerspricht der Theorie, dass sie sich mit den Gesundheitszuständen verändert
- Potenzielle Gefahr, wenn schwerwiegende Erkrankungen verpasst werden oder die Behandlung verzögert wird
Forschung und Studien
Mehrere wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit der Iridologie untersucht. Eine im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie von 1979 ergab, dass Iridologen Patienten mit Nierenerkrankungen nicht konsequent identifizieren konnten, indem sie Fotografien ihrer Iris untersuchten. Ähnliche Studien haben vergleichbare Ergebnisse für andere Erkrankungen hervorgebracht.
Befürworter argumentieren jedoch, dass diese Studien häufig Methoden anwenden, die nicht widerspiegeln, wie Iridologie tatsächlich praktiziert wird, und dass die IRIS -Analyse eher Veranlagungen und Tendenzen identifizieren sollen, anstatt definitive Diagnosen zu liefern.
“Die Iridologie hat für jeden von geringem Nutzen. Patienten und Therapeuten sollten von der Nutzung der Iridologie entmutigt werden, da dies das Potenzial hat, persönliche und finanzielle Schäden zu verursachen.”
- Studie, die im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, zitiert von All About Vision
Das Endergebnis der Iris -Diagramm -Iridologie
Die Iris -Diagramm -Iridologie bietet eine faszinierende Perspektive auf mögliche Verbindungen zwischen den Augen und der allgemeinen Gesundheit. Während viele Wert in diesem ganzheitlichen Ansatz finden, wird er am besten als ergänzende Praxis angesehen und nicht als Ersatz für die konventionelle medizinische Versorgung.
Wenn Sie an der Erforschung der Iridologie interessiert sind, berücksichtigen Sie diese ausgewogenen Ansätze:
- Verwenden Sie es als ein Werkzeug unter vielen für das allgemeine Wellnessbewusstsein
- Konsultieren Sie geschulte Praktiker, die die Grenzen der Praxis anerkennen
- Verfolgen Sie immer die Erkenntnisse mit geeigneten medizinischen Fachkräften
- Nehmen Sie sich der Praxis sowohl mit offenem und gesunden Skepsis
Unabhängig davon, ob Sie ein fester Gläubiger oder ein neugieriger Skeptiker sind, kann es interessante Einblicke in diesen alternativen Ansatz zur Gesundheitsbewertung geben, die Prinzipien hinter der Iris -Diagramm -Iridologie zu verstehen.

Die professionelle Iridologiebewertung kombiniert sorgfältige Beobachtung mit Diagrammreferenz